Wir sind auf der gamescom 2025
Darmstadt 28. Juli 2025
Auch in diesem Jahr ist die playzo GmbH auf der gamescom vertreten – der weltweit größten Messe für interaktive Unterhaltung. Vom 20. bis 22. August 2025 finden Sie uns in Halle 4.1, Stand D060y, am Gemeinschaftsstand des Landes Hessen.
Wir freuen uns sehr, Teil des hessischen Auftritts zu sein und gemeinsam mit anderen innovativen Unternehmen aus der Region unsere aktuellen Projekte und Entwicklungen im Bereich Online-Gaming und digitale Unterhaltung zu präsentieren.
Besuchen Sie uns, kommen Sie ins Gespräch und „erwischen“ Sie uns für einen persönlichen Austausch – ob über unsere Games, unsere Technologie oder mögliche Kooperationen. Die gamescom bietet für uns nicht nur eine Bühne für Neuheiten, sondern vor allem auch eine hervorragende Gelegenheit, bestehende Kontakte zu pflegen und neue Partnerschaften anzustoßen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch in Halle 4.1, Stand D060y!
Gründung des Game Hessen
Darmstadt, 11.12.2023
Als langjähriges Mitglied in der gamearea Rhein Main ist Claudia Stricker für uns im Vorstand der gamearea aktiv gewesen. Um Hessen beim Thema Games und Gamesförderung voran zu bringen, haben wir uns entschlossen, unsere Kräfte im neu gegründeten game Hessen, einer Regionalgruppe des game Bundesverbandes zu bündeln. Die gamearea Rhein Main wird in eine Stiftung umgewandelt, welche die Gamesbranche in Hessen mit ihren Stiftungsmitteln unterstützen wird. Wir freuen uns, dass Claudia zusammen mit Jan Klose von Deck13 als regionale Ansprechpersonen ernannt wurden und geben sogleich bekannt, dass wir nun auch ein Mitglied des game Bundesverbandes sind.
Endstand zur Spendenaktion für die Ukraine
Darmstadt, 31.03.2022
Liebe Spieler*innen von
Fussballcup,
Harvestopia,
World Of Crime,
wir haben die Spendenaktion am 31.3. beendet. Es kamen seit dem letzten Zwischenstand noch einige Spendenverkäufe zusammen, sodass wir damit eine Spendensumme von 1988,01 Euro an die Aktion Deutschland Hilft spenden konnten! Das ist ein großartiger Erfolg. Dafür möchten wir Euch herzlich danken.
Viele Grüße, Euer playzo Team
Zwischenstand der Spendenaktion für die Ukraine
Darmstadt, 07.03 2022
Liebe Spieler*innen von
Fussballcup,
Harvestopia,
World Of Crime,
wir hatten Euch vor einigen Tagen über unsere Spendenaktion für die Ukraine zu Gunsten der Aktion Deutschland Hilft e.V. informiert und aufgefordert, unsere speziell für diese Aktion angefertigten Spenden- Items in unseren Spielen Fussballcup.de, Harvestopia.de und WorldOfCrime.de zu kaufen. Heute haben wir wie angekündigt, den ersten Schnitt gemacht. Nach aktuellem Stand (11.3.2022 12:40) wurden 166 Items zum Preis von je 9,99 Euro verkauft. Dadurch konnten wir am heutigen Tag 1.658,34 Euro an die Aktion Deutschland Hilft e.V. spenden. 100% Eurer Spenden kommen bei denen an, die auf Hilfe angewiesen sind.
Wir freuen uns über die große Beteiligung bei dieser Aktion. Ohne Euch stünde dieser Betrag heute nicht zur Verfügung und könnte nicht vor Ort in den Fluchtgebieten eingesetzt werden. Ihr macht damit heute den entscheidenden Unterschied! Vielen Dank dafür!
Viele Grüße, Euer playzo Team
Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
Bank für Sozialwirtschaft
Spenden per Telefon:
0900 55 10 20 30
(dt. Festnetz gebührenfrei, mobil höhere Kosten)
Weitere Informationen: https://www.aktion-deutschland-hilft.de/de/hilfseinsaetze/nothilfe-ukraine/nothilfe-ukraine-haeufig-gestellte-fragen-antworten/
Spendenaktion zu Gunsten der Kriegsopfer in der Ukraine in unseren Spielen
Darmstadt, 07.03 2022
Liebe Spieler*innen von
Fussballcup,
Harvestopia,
World Of Crime,
die Zeiten, in denen man es sich leisten konnte, unpolitisch zu sein, sind leider seit dem 24. Februar vorbei. Aus diesem Grund haben wir uns heute dazu entschlossen, Euch zu schreiben. Wir verurteilen den Krieg, der derzeit in der Ukraine geführt wird und sind der Ansicht, dass solche Konflikte auf völkerrechtlicher Basis gelöst werden müssen. Der Aggressor hat sich aus dem UN Völkerrecht zurück gezogen und deshalb ist es jetzt an der Zeit, dass die europäische Gesellschaft über dieses Verhalten richtet. Und genau das erleben wir ja derzeit schon. Hersteller und Marken stoppen ihre Geschäfte mit diesem Regime, Bürger*innen zeigen sich solidarisch und demonstrieren. Nicht, weil sie damit Panzer stoppen könnten, vielmehr um ihre eigene Haltung zu zeigen und damit denen Rückhalt zu geben, die in diesem Moment ihr Leben einsetzen um ihre Heimat zu verteidigen.
Und so bleibt uns von hier aus nur, die humanitäre Katastrophe in der Ukraine zu lindern und Menschen in schlimmster Not zu helfen. Wir wollen uns nicht nur solidarisch erklären und für den Frieden in Europa demonstrieren, wir haben uns etwas einfallen lassen, wie wir als Gaming Community ganz real etwas für die Menschen in der Ukraine tun können und gleichzeitig Flagge zeigen können. In Fussballcup haben wir das Nationaltrikot der Ukraine in den Trikotshop eingestellt, in Harvestopia kann die Ukrainische Flagge für den Ziergarten gekauft werden und in World Of Crime kann der Friedensbus in den ukrainischen Nationalfarben erworben werden. Der Preis für alle Gegenstände beträgt je 9,99 Euro bzw. das gleichwertige Äquivalent in Premiumwährung im Spiel. Die Gegenstände können auch mehrmalig gekauft werden. Ihr könnt gern auch direkt an die Aktion Deutschland Hilft e.V. spenden (siehe unten).
Die Einnahmen aus dieser Aktion spenden wir zu 100% an die „Aktion Deutschland hilft“ *. Wir werden wöchentlich (Freitag) überweisen und den Beleg im Forum einstellen. Die Aktion läuft zunächst bis 31.3.2022.
Euer playzo Team
* wir spenden 100% der erlösten Einnahmen durch die o.g. Premiumgegenstände. Der Kauf unterliegt nicht der Mehrwertsteuer.
Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
Bank für Sozialwirtschaft
Spenden per Telefon:
0900 55 10 20 30
(dt. Festnetz gebührenfrei, mobil höhere Kosten)
Weitere Informationen: https://www.aktion-deutschland-hilft.de/de/hilfseinsaetze/nothilfe-ukraine/nothilfe-ukraine-haeufig-gestellte-fragen-antworten/
playzo unterstützt SG Eiche e.V. aus Darmstadt
Darmstadt, 14. September 2019
Der Entwickler von einem der beliebtesten Fußball Manager Games fussballcup.de unterstützt die Jugendabteilung des Darmstädter Sportvereins SG Eiche e.V. von 1951 mit einem Satz langer Trainingskleidung für die Jugendabteilung.
"Wir freuen uns, dass wir einen Teil unseres Erfolgs mit einem lokalen Sportverein teilen können und damit einen Beitrag leisten, jungen Menschen die Ausübung ihres Hobbys zu erleichtern und das Fortbestehen kleiner Fußballvereine auf diese Weise zu unterstützen." so Christoph Süß. Geschäftsführer der playzo GmbH.
Über die playzo GmbH
Die playzo GmbH ist eine 2004 von Christoph Süß gegründete Spieleschmiede mit Sitz in Darmstadt, dessen kreative Köpfe unter anderem für Titel wie "Desert Operations" und "Fussballcup" verantwortlich sind. Die playzo GmbH nutzt ihre mehr als 10-jährige Erfahrung mit Browsergames, um zukünftig in diesem Segment ihre Erfolge weiter auszubauen.
playzo übernimmt Browsergame- Portal mmofacts.com
Darmstadt, Bad Segeberg, 31. Januar 2018
Die Spieleschmiede playzo aus Darmstadt übernimmt das renommierte Browsergame- und News- Portal mmofacts.com, welches redaktionell über Mobile- und Browsergames berichtet sowie jährlich den Award "MMO Of The Year" an die Besten Mobile- und Browsergames des Jahres vergibt.
Der Geschäftsführer Christoph Süß erklärt hierzu: "mmofacts ergänzt unser Spiele- Portfolio als Content- Seite ideal durch seine vermarktbare Reichweite und ermöglicht es uns, das organische Wachstum unserer Spiele weiter voran zu treiben. Wir freuen uns, mit „mmofacts“ das erste deutsche Browsergame- Portal, welches einst unter dem Namen "Galaxy-News" als News-Seite zum Spiel Galaxywars startete, übernehmen zu können und freuen uns auf die Arbeit mit der Community.“
Über die playzo GmbH
Die playzo GmbH ist eine 2004 von Christoph Süß gegründete Spieleschmiede mit Sitz in Darmstadt, dessen kreative Köpfe unter anderem für Titel wie “Operation Weltherrschaft”, “Instant Warfare” und “Harvestopia” verantwortlich sind. Die playzo GmbH nutzt ihre mehr als 10-jährige Erfahrung mit Browsergames, um zukünftig in diesem Segment ihre Erfolge weiter auszubauen.
playzo übernimmt „Fußballcup“ von Active Agent (vormals mediatainment)
Darmstadt, Freiburg im Breisgau, 06. Dezember 2017
Der Browsergame- Entwickler playzo hat sich an diesem Mittwoch zum Nikolaus-Tag eine Erweiterung des hauseigenen Spiele- Portfolios geschenkt.
Der für Titel wie „Desert Operations“ verantwortliche Betreiber verschiedener Browser - und Mobilegames übernahm heute die Browsergames www.fussballcup.de, „World Of Crime“ sowie „Nuria“ von der Active Agent AG, welche vormals als mediatainment AG firmierte.
Bei „Fussballcup“ handelt es sich um ein Browsergame aus dem Bereich der Sport- Managerspiele. Ziel ist es, seinen kleinen Kreisliga- Fußballverein bis in die 1. Bundesliga zu bringen und dort den Meistertitel zu erlangen.
„Wir freuen uns, mit „Fussballcup“ einen echten Klassiker der deutschen Browsergames- Szene zu unseren Produkten zählen zu können und freuen uns auf die Arbeit mit der sehr aktiven Community. Wir hoffen gemeinsam mit den Spielern, das Spiel zu neuer Größe bringen zu können.“ so Geschäftsführer Christoph Süß.
Über die playzo GmbH
Die playzo GmbH ist eine 2004 von Christoph Süß gegründete Spieleschmiede mit Sitz in Darmstadt, dessen kreative Köpfe unter anderem für Titel wie “Operation Weltherrschaft”, “Instant Warfare” und “Harvestopia” verantwortlich sind. Die playzo GmbH nutzt ihre mehr als 10-jährige Erfahrung mit Browsergames, um zukünftig in diesem Segment ihre Erfolge weiter auszubauen.
gamigo übernimmt weltweite Spielelizenzen von playzo
Darmstadt, Hamburg, 24. Mai 2016
Die gamigo AG („gamigo“, Anleihe WKN: A1TNJY), ein führendes Unternehmen im schnell wachsenden Markt für Spiele in Europa und Nordamerika, baut den Bereich Spielepublishing durch die 100-prozentige Übernahme des Studios Looki Assembly Studios (vormals playzo games GmbH) mit Sitz in Darmstadt weiter aus. Das 2010 von Christoph Süß gegründete Tochterunternehmen der playzo GmbH, welches seither für die Entwicklung von Spielen wie „Desert Operations“, „Wargame 1942“ und „Generals of War“ verantwortlich ist, wird auch in Zukunft die Weiterentwicklung dieser Titel, allerdings unter neuer Firmierung, vorantreiben. Die Marke "playzo" und die anderen derzeit von der playzo GmbH betriebenen Spiele wie Harvestopia, Operation-Weltherrschaft und Fussballcup sind nicht Teil des Deals. Die playzo GmbH beendet damit die Zusammenarbeit mit Gamigo.
Der Erwerb der weltweiten Rechte der erfolgreichen Spiele Desert Operations, Wargame 1942 und Generals of War ermöglicht gamigo sowohl weitere Märkte zu erschließen wie auch die Spiele durch fortlaufende Produktaktualisierungen besser an die jeweiligen Marktgegebenheiten anzupassen und damit weiteres Wachstum der Spiele zu ermöglichen. Mit der Übernahme des zugehörigen Studios playzo games GmbH in Darmstadt wird eine enge Zusammenarbeit zwischen Publishing und Produktweiterentwicklung gewährleistet. Der Fokus für die kommenden Monate wird auf der Erweiterung und Optimierung der erworbenen Spiele liegen. Bereits im 2. Quartal 2016 soll sich die Übernahme der playzo games GmbH positiv auf das EBITDA und Resultat auswirken.
Christoph Süß, Geschäftsführer der playzo GmbH, kommentiert: „Mit der Übernahme der Spielelizenzen sowie des Studios durch gamigo liegen nun Publishing und Entwicklung der Spiele in einer Hand, was die Effizienz nachhaltig steigern wird. Ich werde mich mit playzo künftig auf die Entwicklung neuer Spieleprojekte konzentrieren.“
Remco Westermann, Vorstandsvorsitzender der gamigo AG, erklärt: „Wir setzen unsere Wachstumsstrategie weiter fort. Mit dem Zugewinn eines erfahrenen Teams und dem geplanten weiteren Ausbau des Standorts Darmstadt setzen wir auch zukünftig gezielt auf eine Verbesserung unserer Produkte, was eine nachhaltig positive Auswirkung auf Wachstum und Profitabilität haben wird.“
Über die playzo GmbH
Die playzo GmbH ist eine 2004 von Christoph Süß gegründete Spieleschmiede mit Sitz in Darmstadt, dessen kreative Köpfe für Titel wie “Desert Operations”, “Romadoria” und “Harvestopia” verantwortlich sind. Die playzo GmbH nutzt ihre mehr als 10-jährige Erfahrung mit Strategiespielen, um zukünftig in diesem Segment ihre Erfolge weiter auszubauen. Bei der playzo games GmbH handelte es sich um eine 100%ige Tochter der playzo GmbH, welche nun durch gamigo übernommen wurde.
Über den gamigo-Konzern
Die gamigo group ist eines der führenden Gaming-Unternehmen in Europa und Nordamerika mit über 65 Millionen registrierten Nutzerkonten sowie über 100 Mitarbeitern in Hamburg, Berlin, Münster, Darmstadt (Deutschland) und Chicago (USA). Das Unternehmen ist als Publisher von Free-to-Play Mobile- und Online-Games tätig und bietet im Rahmen der gamigo-Plattformstrategie modulare Software-as-a-Service-Lösungen für den Geschäftskundenbereich an. Über die gamigo-Plattform können Publisher und Entwickler aus aller Welt ihre Produkte effizient und kostengünstig veröffentlichen und vermarkten. Zum Kernportfolio des Unternehmens gehören erfolgreiche Spieletitel wie Fiesta Online, Last Chaos, Dragon‘s Prophet, Empire Universe 3, Desert Operations, Kings and Legends, Wickie Online und das Cross-Plattform-Spiel Die Ratten. Bereits im Jahr 2000 veröffentlichte gamigo das erste deutschsprachig lokalisierte MMOG. gamigo strebt organisches Wachstum sowie Wachstum durch Übernahmen an und hat seit 2014 über 10 Akquisitionen getätigt, darunter Spiele- und Technologieunternehmen sowie einzelne Spieleassets.
Pressekontakt
playzo GmbH
Nina-Simone-Weg 7
64297 Darmstadt
E-Mail: info@playzo.biz
Tel.: 06151 629 3111